Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Mätzchen machen

См. также в других словарях:

  • Mätzchen — Sperenzchen; Sperenzkes; Spirenzchen; Albernheit; Schelmenstreich; Eskapade; närrischer Einfall; Kapriole; Streich * * * Mätz|chen [ mɛts̮çən], die <Plural> (ugs.): Unsinn, der nicht ernst genommen wird: se …   Universal-Lexikon

  • Mätzchen — Aus ›Matthäus‹ und ›Matthias‹ über ›Mattes‹ entstanden, ist Matz, ebenso wie ⇨ Hans zum Gattungsnamen geworden und bedeutet einen traurigen Gesellen ohne geistige und körperliche Fähigkeiten. Außer in Zusammensetzungen wie ›Hosenmatz‹,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mätzchen — das Mätzchen, (Oberstufe) ugs.: eine sehr dumme Handlung, Streich Synonyme: Albereien, Faxen, Kindereien, Possen, Unsinn Beispiel: Hör auf mit den Mätzchen und benimm dich endlich , schimpfte der Vater. Kollokation: Mätzchen machen das Mätzchen,… …   Extremes Deutsch

  • Mätzchen — Mạ̈tz·chen die; Pl; eine (ungeschickte) Handlung oder Äußerung, durch die jemand meist ohne Erfolg versucht, etwas zu erreichen <Mätzchen machen>: Diese Mätzchen nimmt dir hier keiner ab; Mach bloß keine Mätzchen! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mätzchen — Mạ̈tz|chen; Mätzchen machen (umgangssprachlich für Ausflüchte machen, sich sträuben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Matz — Aus ›Matthäus‹ und ›Matthias‹ über ›Mattes‹ entstanden, ist Matz, ebenso wie ⇨ Hans zum Gattungsnamen geworden und bedeutet einen traurigen Gesellen ohne geistige und körperliche Fähigkeiten. Außer in Zusammensetzungen wie ›Hosenmatz‹,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liebenbeger Tafelrunde — Philipp zu Eulenburg um 1905 Liebenberger Kreis oder Liebenberger Tafelrunde bezeichnet den engeren Freundeskreis Kaiser Wilhelms II. zwischen 1886 und 1907. Der Name leitet sich von Liebenberg (heute Löwenberger Land) ab, dem Landbesitz Philipp… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebenberger Kreis — Philipp zu Eulenburg um 1905 Liebenberger Kreis oder Liebenberger Tafelrunde bezeichnet den engeren Freundeskreis Kaiser Wilhelms II. zwischen 1886 und 1907. Der Name leitet sich von Liebenberg (heute Löwenberger Land) ab, dem Landbesitz Philipp… …   Deutsch Wikipedia

  • Piepmatz — Mätzchen: Der ugs. Ausdruck für »Possen, Unsinn; Kunstgriff, Trick« ist eine Verkleinerungsbildung zu dem heute veralteten Substantiv »Matz« »törichter, alberner Kerl«. Dies ist eine Koseform des männlichen Vornamens Matthias (wie »Hinz« zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Albus Dumbledore — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»